Ein Ort, ein Datum, Industrie & Handel
05. JULI 2023
Berlin
Vorabend 04 / 07
19:30 Uhr
r is t o r a n t e e s s e n z a ®
Kollhoff-Tower, Berlin
(Gesonderte Einladungen - geschlossener Teilnehmerkreis)
05 / 07
10:00 - 12:00 Uhr
Vorstandssitzungen
DVSI/BVS
BVS-Delegiertenversammlung
(Gesonderte Einladungen - geschlossener Teilnehmerkreis)
ab 12 Uhr
12:45 Uhr
Uli Brobeil und Steffen Kahnt
12:50 - 13:00 Uhr
BVS – Ein Verband stellt sich vor
Steffen Kahnt und Franziska Köster
14:15 - 14:30 Uhr
Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD
14:30 - 15:00 Uhr
15:00 - 17:00 Uhr
Intro: Ulrich Brobeil & Steffen Kahnt
Eckpunkte des
KOM-Vorschlags für die neue EU-Spielzeugverordnung
Referent: Joachim Geiß (BMWK)
Aktueller Stand der neuen
Spielzeugverordnung aus Sicht der Marktüberwachung
Referent: Fred Dellian (ZLS)
Verantwortung für die Spielzeugsicherheit – Persönliche Risiken für die Geschäftsleitung von Industrie und Handel bei fehlender Product Compliance
Referent: Dr. Arun Kapoor (Noerr)
Teilnehmer:
Joachim Geiß (BMWK)
Fred Dellian (ZLS)
Dr. Arun Kapoor (Noerr)
Thomas Redemann (Ravensburger)
Andrea Wolf (Schleich)
Rafaela Hartenstein (Hasbro)
Christian Krömer (Fachhandel)
Moderiert von Ulrich Brobeil und Steffen Kahnt
17:00 Uhr
Ulrich Brobeil und Steffen Kahnt
Leinen los!
Exklusive Dinner-Bootstour
durch die Berliner City und entlang der Spree mit der yachtartigen MS „Luna“
Und das erwartet Sie:
Der Dip-Ing. (FH) Fred Dellian begann im Qualitätsmanagement des Automobilzulieferers Webasto. Anschließend wechselte er zur bayerischen Gewerbeaufsicht. 2002 übertrug ihm das Bayerische Ministerium für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz die Marktüberwachung mit den Schwerpunkten Spielwaren, allgemeine Produktsicherheit und Medizinprodukte. Seit 2007 ist Dellian in der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) tätig. Die ZLS ist keine klassische Über¬wachungsbehörde mit Vollzugsaufgaben, übernimmt allerdings seit 2013 koordinierende Aufgaben für die Marktüberwachungsbehörden der Bundesländer. Dellians Fokus liegt auf Spielwaren, Sport- und Freizeitgeräten, Child Care, Sportbooten und GS-Zeichen einschließlich ausländischer Laboratorien. Seit 2015 ist er Richtlinienvertreter für Spielzeugsicherheit im ZLS und berät den Bundesrat bei diversen EG-Richtlinien bzw. -Verordnungen.
Regierungsdirektor Joachim Geiß ist Jurist und stellvertretender Leiter des Referates „IKT Technische Regulierung und Standardisierung, Produktsicherheit, Marktüberwachung“ im BMWK.
Herr Geiß ist seit rund 25 Jahren im Bereich des New Legislative Framework tätig, bis 2006 im BMAS und danach im BMWK. Er vertritt die Bundesregierung sowohl in verschiedenen Arbeitsgremien der EU-Kommission als auch in den entsprechenden nationalen Gremien. Er führte für D etwa die Verhandlungen zur Revision des New Approach und später des Alignmentpackages zur Anpassung von 9 sektoriellen Richtlinien an den New Legislative Framework. Er verhandelte für D die neue europäische Marktüberwachungsverordnung und schrieb das „Gesetz zur Neuordnung der Marktüberwachung“. Zurzeit verhandelt er für D die neue „EU-Spielzeugverordnung“.
Rechtsanwalt Dr. Arun Kapoor ist Co-Leiter des Bereiches Produkthaftung und Product Compliance bei der internationalen Kanzlei Noerr. Er ist Spezialist für produkthaftungsrechtliche Auseinander-setzungen in der Lieferkette sowie für alle regulatorischen Fragen in Zusammenhang mit dem Vertrieb von Produkten. Neben der Vertretung seiner Mandanten in haftungsrechtlichen Streitig-keiten liegen die Schwerpunkte seiner Tätigkeit in der technikrechtlichen Beratung zur Verkehrs-fähigkeit von Produkten sowie in der umfassenden rechtlichen Begleitung von Produktrückrufen. Der externe DVSI Experte Dr. Kapoor ist Autor zahlreicher Publikationen zum Produkthaftungsrecht, fungiert als Herausgeberbeirat der Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC).
WILLY-BRANDT-HAUS
Wilhelmstraße 140
10963 Berlin
Über das Haus:
Ein offenes und kommunikatives Haus
Transparenz bestimmt nicht nur die Architektur des Gebäudes, sondern auch seine Atmosphäre. Das "offene Haus" ist zugleich Parteizentrale, Veranstaltungslocation, Büro- und Geschäftsgebäude sowie Kultur- und Kommunikationszentrum.
Glas, heller Stein und tiefblaues Metall dominieren die Optik des Willy-Brandt-Hauses, das sich mit seiner historischen Traufhöhe von 22 Metern in die städtische Umgebung einfügt. Die unverspiegelte Verglasung betont die Transparenz des im Mai 1996 eingeweihten Willy-Brandt-Hauses, das keine geschlossene Polit-Zentrale sein will, sondern ein offenes Haus.
Großzügige Veranstaltungsflächen und -räume stehen für Kunstausstellungen und andere Events zur Verfügung. An der Stresemann- und der Wilhelmstraße nimmt das Gebäude zudem eine Reihe von Geschäften auf und in der Passage, die im rückwärtigen Teil des Hauses beide Straßen miteinander verbindet, können sich Gäste und Mitarbeiter im Bistro „Willy‘s“ entspannen.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Hallesche Straße 10
10963 Berlin
Über das Hotel
Übernachtung im ehemaligen Post Palais: Das einzigartige Spiel aus modernem Design und historischer Architektur dieses Hotels fasziniert. Inmitten des politischen und kulturellen Stadtzentrums Berlins, in der Nähe des Brandenburger Tors und dem Checkpoint Charlie, ist das Crowne Plaza® Berlin - Potsdamer Platz ideal gelegen für Tagungen und Incentives.
Einzelzimmer: EURO 169,00 / Nacht und Zimmer inklusive Frühstücksbuffet
Doppelzimmer: EUR 179,00 / Nacht und Zimmer, inklusive Frühstücksbuffet
Bitte reservieren Sie bis zum 4. Juni 2023 unter dem Stichwort „Zusammenspiel2023“.
Die Tagungs-Location Willy-Brandt-Haus und das Hotel sind in 7 Minuten fußläufig voneinander.
MS Luna, Berlin:
Leinen los!
Exclusive Dinner-Bootstour durch die Berliner City und entlang der Spree mit der yachtartigen MS „Luna“
Um 18.30 Uhr fahren wir gemeinsam vom Hotel Crown Plaza Berlin Potsdamer Platz zum Anleger Treptower Hafen
Selbstverständlich. Hier können Sie das Programm als PDF herunterladen.
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Hallesche Straße 10
10963 Berlin
Einzelzimmer: EURO 169,00 / Nacht und Zimmer inklusive Frühstücksbuffet
Doppelzimmer: EUR 179,00 / Nacht und Zimmer, inklusive Frühstücksbuffet
Bitte reservieren Sie bis zum 4. Juni 2023 unter dem Stichwort „Zusammenspiel2023“.
Die Tagungs-Location Willy-Brandt-Haus und das Hotel sind in 7 Minuten fußläufig voneinander.
Selbstverständlich. Bitte geben Sie im Anmeldeformular an mit wieviel Personen Sie kommen möchten.